Inhalt dieses Artikels
- Vorbemerkungen
- Warenkorb erstellen
1. Vorbemerkungen
Damit die Angebote (Cross-Client-Angebot vom Quell-Mandanten und "normales" Angebot vom Ziel-Mandanten) zusammen verkauft werden können, wird ein Warenkorb erstellt.
Voraussetzungen zur Erstellung:
- Eine Cross-Client-Verknüpfung wurde erstellt.
- Der Quell-Mandant hat ein Cross-Client-Angebot erstellt.
- Der Ziel-Mandant hat ein Angebot erstellt.
2. Warenkorb erstellen
Die Erstellung des Warenkorbs unterscheidet sich nicht von der Erstellung eines "normalen" Warenkorbs.
- Internen Titel* vergeben.
- Titel des Warenkorbs* vergeben, der den Endkunden angezeigt wird.
- Rechtliche Hinweise* und ggf. eine Beschreibung hinzufügen.
- Mithilfe des Drop-Down-Menüs wird das Angebot des Zielmandanten und das Cross-Client-Angebot des Quell-Mandanten ausgewählt und dem Warenkorb hinzugefügt.
Im Ordner Externe Angebote ist das Cross-Client-Angebot zu finden. - Zusätzlich kann mithilfe eines Textbausteins ein zusätzlicher beschreibender Text hinzugefügt werden.
Der Text wird unterhalb der allgemeinen Beschreibung des Warenkorbs angezeigt.
Ein Warenkorb für Cross-Client-Verknüpfungen könnte beispielsweise wie folgt aussehen:
- Einfaches zeitbasiertes Abonnement: das Angebot des Ziel-Mandanten
- Cross-Client-Angebot mit Testfirma: das Angebot des Quell-Mandanten
- Der Textbaustein weist darauf hin, dass es sich um eine Kooperation zwischen Herausgebern handelt: "Dieses besondere Angebot entsteht durch eine Kooperation zwischen zwei Herausgebern. Sie profitieren von der Möglichkeit, Abonnements verschiedener Publikationen in einem gemeinsamen Bestellvorgang zu erwerben. Bitte beachten Sie, dass die Verwaltung aller enthaltenen Abonnements (einschließlich Kündigungen und Änderungen) über den Service-Bereich von [Name des verkaufenden Mandanten] erfolgt. Wir freuen uns, Ihnen durch diese Partnerschaft ein erweitertes Angebot präsentieren zu können."