C.250430-MAJOR und neuer Checkout-Editor
Wir freuen uns, Dir unseren Checkout-Editors vorstellen zu können - ein leistungsstarkes Tool, das Dir volle Kontrolle über das Checkout-Erlebnis Deiner Kunden mit Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bietet.
Mehr Informationen zur neuen Checkout-Anwendung findest Du im angehängten Dokument.
Was ist neu?
Erstelle individuelle Checkout-Varianten durch einfaches Kombinieren vorgefertigter Komponenten:
- UX/UI-Design - Steuer das Erscheinungsbild Deines Checkouts mithilfe von CSS und Javascript
- Zahlungsmethoden - Konfiguriere, welche und wie viele Zahlungsoptionen Du anbieten möchtest und in welcher Reihenfolge diese erscheinen sollen
- Inhalte - Definiere, welche Textfelder im Checkout angezeigt werden und wie Deine Kunden angesprochen werden sollen
- Adressen - Lege fest, welche Adressinformationen für welchen Kundentypen erfasst werden
- Globale Einstellungen - Steuer den Zugriff über bestimmte Domains und Länder
Ändere es einmal, wende es überall an! Aktualisiere eine Komponente, und alle Checkout-Varianten, die diese Komponente verwenden, übernehmen automatisch die Änderungen - das spart Zeit und sorgt für Konsistenz bei allen Checkout-Erlebnissen.
Erstelle verschiedene Checkout-Varianten für unterschiedliche Anwendungsfälle, jede mit einer eindeutigen ID. Dadurch kannst Du:
- Varianten über die API mit bestimmten Angeboten verknüpfen
- maßgeschneiderte Checkouts für verschiedene Szenarien anbieten, z. B.:
- Einzelprodukte vs. Abonnements
- B2B- vs. B2C-Kunden
- unterschiedliche Märkte oder Kampagnen
Sieh genau, was Deine Kunden sehen werden. Im Editor findest Du auf der rechten Seite eine Vorschau des Checkouts, damit Du genau weißt, welche Felder an welcher Stelle angezeigt werden.
Halte alles übersichtlich mit unserem altbekannten Ordnersystem. Organisiere Deine Varianten und Komponenten so, wie es für Dein Unternehmen sinnvoll ist, um Deine Checkout-Konfigurationen einfach zu finden und zu verwalten.
✅Verbesserte Backend-Basis
Wir haben das gesamte Checkout-Backend von Grund auf neu gestaltet, um mehr Flexibilität zu bieten. Diese technische Neuerung ermöglicht uns:
- eine insgesamt verbesserte Performance und Zuverlässigkeit
- die Erstellung vielfältigerer Checkout-Flows
- die einfache Integration neuer, spannender Funktionen in der Zukunft
- die Barrierefreiheit in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsgesetz (BFSG), das ab dem 28. Juni 2025 gilt
✅ Weitere wichtige Änderungen
-
Zahlungsarten neu organisiert - Der Reiter "Zahlungsarten" im Menüpunkt Einstellungen > Finanzen > Zahlungsarten wird entfernt. Die Auswahl und Sortierung der Zahlungsarten erfolgt jetzt direkt im Checkout-Editor in der Komponente "Zahlungsmethoden".
-
Getrenntes Design für SSO und Checkout - Im Menüpunkt Einstellungen > Anwendungen > SSO kann nun das SSO-Design separat vom Checkout-Design konfiguriert werden.
-
Zentrale Verwaltung der Anrede-Optionen - Im Vertragsunternehmen im Menüpunkt Einstellungen > Globale Einstellungen kann ausgewählt werden, welche Anrede-Auswahlmöglichkeiten im Merchant Backend, SSO, Self Service und Checkout angezeigt werden können. Diese Einstellung gilt für alle Mandanten.
💡Wichtige Informationen zur Migration
FAQ
- Welche Komponenten sind vom Update betroffen?
Das Update umfasst zwei Hauptkomponenten:
- Checkout-Editor im Merchant Backend: Ein neues Tool zur Erstellung und Verwaltung von Checkout-Varianten
- Checkout Code im Backend: Eine überarbeitete Code-Basis für höhere Prozesssicherheit und Basis für zukünftige Features
- Was passiert mit meinen bestehenden Checkout-Varianten?
Alle vorhandenen Checkout-Varianten werden nach dem Update nicht mehr verfügbar sein. Du musst diese im neuen Checkout-Editor neu anlegen. Solltest Du ein benutzerdefiniertes CSS/Javascript im Merchant Backend hinterlegt haben, speichere diese zwischen, damit Du sie nach dem Update neu einfügen kannst.
Die Farbboxen aus dem alten Checkout-Editor stehen nicht mehr zur Verfügung. Wenn Du die Funktion der Farbboxen verwendet hast, kannst Du für den neuen Checkout-Editor unser CSS verwenden, dass Du in folgendem Eintrag findest und Deine Farbcoes entsprechend einfügen: CSS-Beispiel
- Funktioniert meine alte Checkout-Integration noch?
Ja, solange Du das Update nicht durchführst, funktioniert der alte Checkout weiterhin. Bitte beachte, dass die alte Checkout-Version noch bis Ende 2025 unterstützt wird. Wir werden bis dahin weiterhin Fehler beheben, jedoch keine neuen Funktionen oder Verbesserungen implementieren. Alle zukünftigen Funktionen werden nur noch in der neuen Checkout-Version umgesetzt, weshalb wir empfehlen, sobald wie möglich auf die neue Version zu aktualisieren.
- Gibt es Änderungen bei den API-Endpunkten?
Ja, es gibt zwei neue API-Endpunkte:
- einen für die Checkout-Einstellungen: https://api.frisbii-media-stage.com/api/v3.0/processes/settings/checkout
- einen für die SSO-Einstellungen: https://api.frisbii-media-stage.com/api/v3.0/processes/settings/sso
- Muss ich meine Integration neu testen?
Ja, bitte teste Deine Integration nach dem Update gründlich, um sicherzustellen, dass alle Funktionen korrekt funktionieren. Die Version wird länger auf STAGE sein, damit Du die Möglichkeit hast, ausgiebig zu testen.
- An wen kann ich mich bei Problemen mit dem Update wenden?
Bei Problemen oder Fragen kannst Du Dich jederzeit an unser Support-Team wenden (support@frisbii-media.com).
- Gibt es weitere Dokumentationen zum neuen Checkout?
Ja. Du findest in nachstehendem Link die ausführliche SDK-Dokumentation: https://plenigo.github.io/sdks/javascript-v3
Eine ausführliche Anleitung zum Checkout-Editor befindet sich in der Knowledge Base: Checkout-Editor
Die ausführliche Anleitung zum Update findest du im angehängten PDF-Dokument.