Wie werden Restbeträge in plenigo berechnet?

Berechnungen von Beträgen (Rechnungskorrekturen, Stornos etc.,)  werden immer auf Basis von Tagen durchgeführt. Dabei wird immer entweder der erste oder der letzte Tag mit berechnet.

Hinweis: Die Leistungszeiträume enden immer um 23:59:59, also z. B. 07.05.2024 (=> 2024-05-07 23:59:59+00). Auf der Rechnung wird jedoch als Datum der 08.05.2024 ausgespielt.

Beispiel 1:

  • Abo mit Abrechnungszeitraum 12 Monate
  • vom 01.02.2023 bis 31.01.2024 = 364 Tage
    (es wird nur der erste oder der letzte Tag mitgezählt!)

Rechnungsbetrag 235,20 € ./. 364 Tage = 0,646154 € pro Tag

=> Kulanzkündigung mit Teilstorno zum 01.12.2023:

  • vom 01.02.2023 bis 01.12.2023 = 303 Tage
    (es wird nur der erste oder der letzte Tag mitgezählt!)

Tagespreis x Laufzeit = Korrekturbetrag
0,646154 € x 303 Tage = 195,78 €


Beispiel 2:

  • Abo mit Abrechnungszeitraum 6 Monate
  • vom 08.11.2023 bis 07.05.2024 = 181 Tage
    (es wird nur der erste oder der letzte Tag mitgezählt!)

Rechnungsbetrag 90 € ./. 181 Tage = 0,497237 € pro Tag

=> Kulanzkündigung mit Teilstorno zum 08.12.2023:

  • vom 08.11.2023 bis 08.12.2023 = 30 Tage
    (man zählt dabei nur den ersten oder letzten Tag!!)

Tagespreis x Laufzeit = Korrekturbetrag
0,497237 € x 30 Tage = 14,92 €

Die genauen Abrechnungszeiträume stehen im Merchant Backend und auf der PDF-Rechnung.

Merchant Backend:
  • Kundenaccount > Abonnement-Detailansicht
  • Kundenaccount > Tab Rechnungen

PDF-Rechnung: