Rechnungswesen

Inhalt dieses Artikels

  1. Vorbemerkungen
  2. Kontenblatt hinzufügen
  3. Kostenstelle hinzufügen
  4. Steuerkennzeichen hinzufügen

1. Vorbemerkungen

Im Menüpunkt Rechnungswesen werden alle relevanten Daten für den Buchhaltungsexport gepflegt. Um Daten für einen Buchhaltungsexport generieren zu können, müssen Kontenblätter und Kostenstellen einem Angebot in der Angebotsanlage zugeordnet werden.

In der Listenübersicht der Kontenblätter können Kontenblätter über Aktionen in der Detailansicht geöffnet, bearbeitet oder kopiert werden. In der Detailansicht können Kontenblätter über die Aktionsleiste auch gelöscht werden.
In der Listenübersicht der Kostenstellen und Steuerkennzeichen können die Einträge über Aktionen bearbeitet oder gelöscht werden.

2. Kontenblatt hinzufügen

  • In der Aktionsleiste + Kontenblatt hinzufügen anklicken.
  • Bezeichnung* eingeben.
  • Beschreibung optional eingeben.
  • Im Folgenden können Eingaben zu Inlandskontierung und Innergemeinschaftliche Lieferung (B2B) für Ertragskonten und Zahlungseingang getätigt werden.
  • Unter Steuerkonto kann die Umsatzsteuer eingetragen werden.
  • Sollten die oben aufgeführten Konten nicht sinnvoll zugeordnet werden können, können unter Freie Konten weitere Konten hinterlegt werden.

3. Kostenstelle hinzufügen

  • In der Aktionsleiste + Kostenstelle hinzufügen anklicken.
  • Bezeichnung optional eingeben.
  • Kostenstelle oder Auftragsnummer eingeben.
    Mindestens eines der beiden Felder muss ausgefüllt sein!
  • Beschreibung optional eingeben.


4. Steuerkennzeichen hinzufügen

  • In der Aktionsleiste + Steuerkennzeichen hinzufügen anklicken.
  • Art* mithilfe des Drop-Down-Menüs wählen.
    • Einzelnes Land
    • Welt
    • Europäische Union
    • Europäische Union B2B
  • Wenn als Art Einzelnes Land ausgewählt wurde, dann unter Land/Länder ein Land wählen.
    Wenn als Art Welt ausgewählt wurde, können keine einzelnen Länder aus der Liste gelöscht oder hinzugefügt werden.
    Wenn als Art Europäische Union (B2B) ausgewählt wurde, wird das Feld Land/Länder vorausgefüllt. 

    Hinweis: Wurde die Europäische Union (B2B) als Art ausgewählt, werden alle Länder aus der EU aufgelistet. Es können einzelne Länder aus der Liste gelöscht werden. Sobald ein Land gelöscht wird, ändert sich die Art von Europäische Union zu Einzelne Länder.

  • Beschreibung kann optional hinzugefügt werden, um ein Steuerkennzeichen näher zu beschreiben.
    Z. B. wenn ein Land aus der Art Europäische Union gelöscht wird und sich die Art automatisch zu Einzelne Länder ändert, kann eine Beschreibung hilfreich sein, um schneller zu erkennen, für welche Länder dieses Steuerkennzeichen gilt.
  • Steuersatz* für das Land/die Länder eingeben. Der Steuersatz kann nach dem Speichern nicht mehr geändert werden!
    Die aktuell gültigen Steuersätze sind im Merchant Backend unter Einstellungen > Steuersätze und Lieferschwellen hinterlegt und werden von plenigo gepflegt.
  • Steuerkennzeichen Lieferung (analog)* eingeben.
  • Steuerkennzeichen Leistung (digital)* eingeben.